Der erste «(my) safe place» am Samstagabend, 18. März war ein voller Erfolg.
Es war spürbar, mit wie viel Freude die Jugendlichen den Abend gestalteten und
die Besucher*innen diesen schätzten!
Kreativität, Spiel, Spass, gute Gespräche, Snacks, neue Leute kennenlernen und
dabei auch noch Freundschaften knüpfen. Das alles in einem Gottesdienst?
Der «(my) safe place» macht genau dies möglich!
Mit einem Team aus anfangs neun, jetzt noch acht Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren
sowie den zwei leitenden Personen (Samira Schär der Reformierten Kirche Erlinsbach und
Gabriella Scozzafava von der Katholischen Kirche Region Gösgen) wurde das Projekt an zwei
Vorbereitungssitzungen geplant und realisiert. Die Jugendlichen konnten partizipativ ihre
Ideen, Wünsche und Anregungen einbringen, um den Anlass so zu gestalten, wie es ihren
Vorstellungen entspricht.
Passend zum Thema «Freundschaft» gab es zum Einstieg ein «Speeddating», in welchem
die Jugendlichen zu zweit Fragen über Freundschaften beantworteten und über ihre Beziehung
zu Gott nachdachten. Danach gab es diverse Workshopangebote wie Freundschaftsbändeli
knüpfen oder ein Improtheater, bei welchem viel gelacht wurde und die Jugendlichen ihrer
Kreativität freien Lauf lassen durften. In einem anderen Workshop erklärte ein Ministrantenleiter
der Minischar Lostorf, welche Aufgaben die Ministranten haben und warum sie im Gottesdienst
wichtig sind. Von der Reformierten Kirche Erlinsbach wurde der «CHAT» vorgestellt, ein monatliches
Angebot für Jugendliche von der 7. bis zur 9. Klasse. Dazwischen durften leckere Snacks, erfrischende
Getränke und gute Gespräche nicht fehlen. Die Teilnehmer*innen sprachen miteinander und mit den
Teammitgliedern über Gott und die Welt, Freundschaften und Themen, die sie aktuell beschäftigten.
Somit konnten die Jugendlichen ihre Gedanken und Sorgen an einem sicheren Ort deponieren.
Zum Schluss gab es ein gemeinsames Gebet.
Gabriella Scozzafava, Gemeindeanimatorin i.A.
Katholische Kirche Region Gösgen
Samira Schär, Sozialdiakonin i.A.
Reformierte Kirche Erlinsbach
Bei Fragen darfst du dich gerne an Samira Schär wenden:
077 408 99 70 oder samira.schaer@ref-erlinsbach.ch