Logo

Was ist Jungschar...

Jeden Monat bieten wir dir ein kostenloses und abwechslungsreiches Tagesprogramm. Nebst spannenden Action-Games, Abenteuern im Wald und Sport, kommen auch  gemütliches Beisammensein, Basteln, Singen und interessante Geschichten nicht zu kurz. Du bist jederzeit willkommen, bei uns reinzuschauen und mitzumachen. Wir freuen uns auf dich!

Unsere Jungschar gehört ab dem Jahr 2021 dem Verband Cevi AG-SO-LU-ZG an und ist für alle Kinder vom grossen Kindergarten bis zur siebten Klasse.

Jungschi-Schnuppertag, Samstag, 26. April, 10 - 15 Uhr
Die Jungschi geht auf Planetenexpedition


Jeden Montag landet die Crew des Raumschiffes auf einem neuen Planeten.
Gemeinsam erkunden wir deren Eigenschaften und Welten. Frostia, Harmonia
und Floralis haben wir bereits bereist. Welcher Planet kommt als Nächstes?
Egal, ob du bereits schon länger in die Jungschi kommst oder neu bist.
An unserem Schnuppertag sind alle willkommen, die mit der Galacica eine Reise
unternehmen möchten!

Zeit: 10 - 15 Uhr
Start und Schluss: Kirchgemeindehaus Vorziel
Fröschli-Stufe: gr. KiGa bis 3. Klasse
Cevianer-Stufe 4. - 7. Klasse

Programm: den Vormittag und das Mittagessen verbringen wir in den Altersgruppen,
am Nachmittag sind wir alle zusammen unterwegs.

Anmeldung unter:
Anmeldung für den nächsten Anlass
oder jungschispeuz@gmail.com

SoLA 2025 für alle Kinder von 1. bis 7. Klasse

Wikinger-Sommerlage der Jungschi Speuz

Das Lager ist für alle Erlinsbacher Kinder und Jungschärler*innen ab
1. bis zur 7. Klasse. Wir führen ein Zeltlager auf einer Wiese der Familie Müller 
«uf dem Chalt», Kalthof in Staffelbach (AG) durch.

Sie sind berühmt, heldenhaft und legendär: die Wikinger! Sie stammen aus dem Norden und sind die besten Seefahrer ihrer Zeit. Tauche mit uns ein in die Welt der Wikinger und erfahre, warum Loki, der Gott der List, eine Reise zu den Zwergen unternimmt. 

Start: Montag, 7. Juli 2025, Morgen
Ende: Samstag, 12. Juli 2025, Nachmittag

Ort: Kalthof, Staffelbach
Kosten pro Kind: Fr. 125.00
Jedes weitere Geschwister erhält Fr. 25.00 Reduktion auf die Lagerkosten.

Bei einer Abmeldung ab dem 1. Juni 2025werden die vollen Lagerkosten verrechnet. Eine allfällige Rückerstattung (z.B. wegen Krankheit oder Unfall) der Kosten, kann durch eine privat abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung erfolgen. 

Uns ist wichtig, eine erwachsene Ansprechperson zu haben, welche in der Lage ist, das Kind frühzeitig aus dem Lager abzuholen und welche während dem Lager telefonisch erreichbar ist.

Kontaktperson Hauptleitung:
Flavia Hänsli v/o Foxy
flavia.haensli@bluewin.ch
Tel. 079 846 91 49

Anmerkung zur Anmeldung:
Unser Lager wird unter Jugend und Sport durchgeführt. Das Amt für Jugend und Sport fordert seit diesem Jahr die SV (AHV)-Nummern sämtlicher Teilnehmenden für die Lageranmeldung.

Anmeldeschluss: 30. April 2025

Bitte nichts eingeben:
Hier kommt das Token:
Vor- und Nachname Erziehungsberechtigte/r
Adresse (Strasse, Nr, PLZ,Ort)
Notfall - Telefon-Nummer
E-Mail Eltern
Anzahl Teilnehmende
Vorname und Nachname Kind 1
Geschlecht Kind 1
Geburtsdatum Kind 1 (TT.MM.JJJJ)
SV (AHV)-Nummer Kind 1
Schwimmniveau Kind 1
Vorname und Nachname Kind 2
Geschlecht Kind 2
Geburtsdatum Kind 2 (TT.MM.JJJJ)
SV (AHV)-Nummer Kind 2
Schwimmniveau Kind 2
Vorname und Nachname Kind 3
Geschlecht Kind 3
Geburtsdatum Kind 3 (TT.MM.JJJJ)
SV (AHV)-Nummer Kind 3
Schwimmniveau Kind 3
Ich habe verstanden, dass jemand meiner Familie/Angehörige mein Kind aus dem Lager in Staffelbach abholt bei Krankheit oder schwerwiegenden Gründen. Dies erfolgt nach telefonischer Absprache.
Mit der Anmeldung bin ich einverstanden, dass Gruppenfotos aus dem Lager, auf denen mein Kind zu sehen ist, für die Homepage und das Kirchenblatt der ref. Kirchgemeinde benutzt werden.
Bemerkungen zu Allergien, Ernährung, Unverträglichkeiten, Einnahme von Medikamenten oder anderen Themen.

SoLa 2024 - Viel los im Jahr 1891

Ein Artikel über einen ungeklärten Mordfall aus einer Zeitung aus dem Jahr 1891 führte uns am Montagmorgen in das Lagerthema ein. Dank unseren alten Biletten reisten wir mit dem Zug nicht nur zu unserem Lagerort Signau im Emmental, sondern auch in das Jahr 1891 zurück. Eine Woche lang begleiteten wir die zerstrittende Industriellenfamilie Lakefield durch das Londen im Jahr 1891 und erfuhren, was die Leute damals beschäftigte. Den ganzen Artikel finden Sie im Kirchenblatt September. 

Herzlichen Dank - Das war Spitze!

Im schönen Emmental erlebte eine Gruppe Jungschikinder eine Woche voller unvergesslicher Abenteuer, die sie ins Jahr 1891 zurück versetzte.

Im Namen des Gemeinsamen Rates bedanken wir uns herzlich bei Flavia Hänsli, Daniela und Raffi Hallauer sowie dem gesamten Leiter:innenteam für ihren unermüdlichen Einsatz vor, während und nach dem Jungschilager.

Wann Anlass
Sa. 26. Apr. 25
10:00 - 15:00
Jungschi (Schnuppertag) Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Vorziel Details
Sa. 10. Mai. 25
10:00 - 15:00
Jungschi, Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Vorziel Details
Sa. 21. Jun. 25
10:00 - 15:00
Jungschi, Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Vorziel Details
Mo.  7. Jul. 25
08:00 - 17:00
SoLA vom 7.7-12.7.2025 Details
Sa. 23. Aug. 25
10:00 - 15:00
Jungschi, Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Vorziel Details
Sa. 20. Sep. 25
10:00 - 15:00
Jungschi, Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Vorziel Details
Sa. 18. Okt. 25
10:00 - 15:00
Jungschi Specialday, Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Vorziel Details
Sa. 22. Nov. 25
10:00 - 15:00
Jungschi, Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Vorziel Details
Sa. 13. Dez. 25
15:00 - 19:00
Jungschi, Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Vorziel Details

Titel

Text

schliessen

Jungschiprogramm 2025